Zeichen einer Stadt: Siegel und Wappen von Dülmen

Dülmem_1447_1

Der Text ist ebenfalls erschienen in: Stefan Sudmann (Hrsg.), Geschichte der Stadt Dülmen, Dülmen 2011, S. 741-751. Hier nur S. 741-749. (Weitere Abbildungen vgl. dort)

 

1. Siegel als Zeichen der Stadtwerdung

Nach dem er 1310 Bischof von Münster geworden war, erhob Ludwig von Hessen Dülmen zur Stadt.[1] Bereits 1311 lässt sich dann erstmals das Dülmener Stadtsiegel nachweisen. Diese beiden Ereignisse stehen in direktem Zusammenhang. Erst die Erhebung zu Stadt berechtigte die Einwohner von Dülmen ein Siegel zu führen. Mit dem Besiegeln eigener Urkunden machte Dülmen deutlich, dass es kein Dorf mehr war, sondern eine Bürgergemeinde mit eigenem Recht. Das Recht ein Siegel zu führen ist eng mit der Erhebung zur Stadt verbunden. Deswegen macht es Sinn einen kurzen Blick darauf zu werfen, wie aus der Siedlung Dülmen die Stadt Dülmen wurde, um die Bedeutung des städtischen Siegels zu verstehen.

Mit der Stadterhebung von Dülmen verwirklichte der Münsteraner Bischof Ludwig einen Plan, den bereits sein Vorgänger Otto von Rietberg 1304 gefasst hatte.[2] Er nutzte die Stadterhebung als eine seit Jahren notwendige Sicherung der Westgrenze seines Hoheitsgebietes. Gerade hier waren die Ansprüche des Bischofs von Münster durch verschiedene andere Feudalherren immer wieder in Frage gestellt und damit gefährdet. Zudem versuchte Bischof Ludwig auf diese Weise seine Stellung gegenüber den Landständen, d.h. Domkapitel, Ritter und andere Städte zu stärken.[3] Neben der seit 1115 befestigten Burg des Bischofs „Haus Dülmen“ war eine Kaufleutesiedlung entstanden, die um 1300 einen gewissen Grad an Wohlstand erreicht hatte. Vor allem die günstige Lage Dülmens an zentralen Handelsstraßen hatte dazu geführt, dass die Kauflaute des Ortes Gewinn machten. Einen Wohlstand, den der Stadtherr für sich zu nutzen wusste: 1318 lieh er sich bei den Kaufleuten der Stadt 80 Mark münsterische Mark, bei den Bewohnern der Vorstadt, den so genannten „Butenbürgern“ sogar 100 Mark.[4] Wie Dülmen wurden in dieser Zeit aus ähnlichen Gründen auch Sendenhorst (1315), Ramsdorf (1319) und Rheine (1327) vom Bischof von Münster in den Rang einer Stadt erhoben.[5]

Die neue Stadt Dülmen förderte Bischof Ludwig auf die übliche Weise. Er bestätigte in der Urkunde von 1310 mit der Stadterhebung zwei Jahrmärkte, die die Wirtschaftskraft weiterhin stärken sollten.[6] Sehr wichtig war auch, dass der Stadt nun eine eigene Gerichtsbarkeit zu gestanden wurde. Das bedeutete dass man sich in Dülmen nun nicht mehr der Rechtsprechung der umliegenden Gewalten unterwerfen musste, sondern eigenes Recht sprechen konnte. Die höhere Gerichtsbarkeit, also die Gerichtsbarkeit z.B. in Mordfällen blieb allerdings noch beim bischöflichen Gericht in Münster.[7] Damit konnte die Stadt seit 1311 ein eigenes Siegel führen.[8] Schließlich war Dülmen nun eine Stadt mit eigenem Recht. Davor hatte z.B. das bischöfliche Siegel oder das Siegel einer ähnlichen Institution als Beglaubigungsmittel herangezogen werden müssen, was seit 1311 war nicht mehr nötig war.

Zwar nannte die Stadterhebungsurkunde von 1311 den Rat noch nicht als städtische Führung, doch er oder seine Vorläuferinstitutionen als städtische Obrigkeit sind es, die das Siegel in Dülmen führen.[9]

2. Stadtsiegel-Zeichen mit Bedeutung

Ein Siegel repräsentierte in der mittelalterlichen Rechtspraxis den Urkundenaussteller, vergegenwärtigte ihn und beglaubigte das besiegelte Schriftstück als ein authentisches Dokument.[10] In antiker Tradition führten zunächst die mittelalterlichen Herrscher, dann auch geistliche und weltliche Fürsten ein Siegel. Seit dem 12. Jahrhundert begannen auch die Städte eigene Siegel zu nutzen. Für die städtische Gemeinde war das Siegel vor allem als Rechtsmittel von Bedeutung. Als Verschlussmittel oder als angehängtes Beglaubigungsmittel machte es eine Urkunde zu einem rechtsgültigen Schriftstück.[11] Siegel besaßen also eine eigene Rechtsautorität. Wer ein Siegel führte, konnte nicht nur seine eigenen Urkunden, sondern auch die Urkunden Dritter beglaubigen. So beglaubigten z.B. Schöffensiegel die Urkunden von Privatpersonen, die kein eigenes Siegel führen konnten. Meist war es die örtliche Gerichtsbarkeit, die ihre Siegel unter die Urkunden ländlicher Gemeinden setzte, um die Anfechtbarkeit der Urkunde zu erschweren.[12] Mit dem Aufkommen des eigenen Siegels hatten die städtischen Gemeinden eine solche übergeordnete Rechtsinstitution nicht mehr nötig.[13] Die Stadt siegelte nun als eine Körperschaft eigenen Rechts, welches sie in ihren Willküren und Statuten Kraft ihrer beschworenen Gemeinschaft selbstständig setzte und sprach.[14]

Mit dem Führen eines eigenen Siegels bedeutete also für eine „neue“ Stadt wie Dülmen einen sichtbaren Ausweis ihres neuen rechtlichen Status. Deswegen war die Wahl des Motivs nicht zufällig, sondern von höchster Wichtigkeit. Es sollte nach außen hin klar mit Dülmen in Verbindung gebracht werden, also wiedererkennbar sein. Die Siegel anderer Städte verweisen darauf, dass das Siegelbild darüber hinaus eine nicht zu unterschätzende Legitimationsfunktion besaß,[15] weswegen es sich lohnt, das Siegel von Dülmen und sein Bild genauer anzusehen.

3. Das Dülmener Siegel

Das älteste nachweisbare Siegel der Stadt Dülmen von 1312 ist heute nicht mehr erhalten. Allein die Abbildungen in den „Westfälischen Siegeln“ von Georg Tumbült (1887) zeigt noch heute dieses Siegel im Bild und zeugt so von seiner Existenz.[16]

Somit ist das älteste erhaltende Siegel der Stadt Dülmen aus dem Jahr 1358 und befindet sich heute im Stadtarchiv der Hansestadt Rostock.[17]

Das Dülmener Siegel von 1358 ist rund und hat einen Durchmesser von 3,5 cm. Das braune Wachssiegel ist mit einer Plica an der dazugehörigen Urkunde der Stadt Dülmen vom 2. September 1358 befestigt.[18] Innerhalb einer Perlenschur steht in Schrittstellung vor einem Rautenhintergrund mit Sternen (hier besonders gut erkennbar) eine Figur in langem Gewand, die in der rechten Hand einen Reliquienschrein oder ein Buch mit einem Kreuz trägt, in der linken einen langen Palmenzweig. Die Umschrift um den Perlenkranz lautet: „S(IGILLUM) [OPID]I IN DVLMENE“.

Überliefert wird noch ein Siegel der Stadt Dülmen von 1476 in Reval und ein Dülmener Siegel von 1447 in Bocholt.[19] Dieses Siegel befand sich an der Urkunde, mit der die Städte des Stifts Münster 1447 ihr Bündnis erneuerten. Dieser sogenannte Verbundbrief liegt heute noch im Stadtarchiv Bocholt, leider ohne das Dülmener Siegel.[20]

Das älteste erhaltene Stadtsiegel im Dülmener Stadtarchiv ist von 1443.[21]

Auch hier ist das Siegel der Stadt Dülmen rund und hat einen Durchmesser von 3,5 cm. Das braune Wachssiegel ist mit einer Plica an der dazugehörigen Urkunde befestigt. Innerhalb einer Perlenschur steht in Schrittstellung mit leichter Beugung nach links vor einem Rautenhintergrund mit Sternen eine Heiligenfigur in langem Gewand. Hier ist die Figur eindeutig durch ihren Nimbus als Heiliger zu erkennen, der oben an die Perlenschnur stößt. Im Siegel von 1358 ist ein Nimbus um den Kopf der Figur nicht deutlich feststellbar.

Die rechte Hand ist nun nah an den Körper gezogen und der darunter befindliche Gegenstand gut als Buch mit einem Kreuz zu erkennen. In der linken Hand hält die Figur auch in diesem Siegel einen Palmenzweig. Die Umschrift lautet: „SIGILLUM OPIDI IN DVLME[NE]“.

4. Das Siegelbild- Der Heilige mit dem Palmenzweig

Bei der Figur im Dülmener Stadtsiegel handelt es sich um St. Viktor von Xanten, den Dülmener Stadtpatron.[22] In seiner Form, d.h. in Tunika mit Palmzweig und Evangelium unterscheidet sich die Darstellung allerdings von der des Heiligen auf dem Siegel des St. Viktor Stifts aus dem 14. Jahrhundert. Dort ist der Heilige in der Mitte vor einem Rautenhintergrund mit Sternen als ein geharnischter Ritter auf einem Pferd dargestellt. [23] Nach der Art des 13./14. Jahrhundert trägt er einen geschlossenen Helm. In der angewinkelten Linken trägt er eine Lanze mit Kreuzwimpel in der Rechten ein Schild mit einem Kreuz. Durch eine Mandorla um den Helm herum ist der Ritter deutlich als Heiliger gekennzeichnet. Die Umschrift lautete: „S(IGILLUM) IN CAPITULI ECCLE(SIAE) IN DULMENE“.

Die Darstellung des Heiligen Viktor auf dem Siegel der Stadt ist anders und als Motiv des unbewaffneten Heiligen mit Palmenzweig nachweislich älter. Zusammen mit seinem Gefährten Gereon findet sich St. Viktor mit dem Palmenzweig z.B. auf einem Elfenbeinrelief aus dem Jahr 1000 in Köln.[24] Im Dom von Xanten lässt sich die Darstellung des Heiligen auf einem Tragealtar aus dem 12. Jahrhundert nachweisen. Erst in der späteren Zeit ist Viktor geharnischt mit Lanze und Schild dargestellt, so u. a. an der Außenfassade des Doms von Xanten.

Anders als in anderen Städten, wo das Siegel des Stiftes das ältere ist, ist in Dülmen das städtische Siegel das ältere. Erst danach folgte in der zeitlichen Abfolge das Siegel des Viktorstiftes. Dülmen ist bereits seit 1311 offiziell Stadt und führt seit 1312 nachweisbar das Viktorsiegel.[25] Dagegen wird das St. Viktorstift als Kollegiatskapitel durch Bischof Ludwig von Hessen erst 1323 errichtet.[26] So erklärt sich die ältere Darstellung des Heiligen Viktor auf dem städtischen Siegel, wogegen auf dem Stiftsiegel bereits die modernere gewählt wurde, vielleicht auch um sich von der Stadt abzusetzen.

Fixpunkt beider Dülmener Institutionen ist in jedem Fall die St. Viktorkirche von Dülmen. Bereits 780 gegründet, ist St. Viktor die erste und älteste Pfarrkirche von Dülmen und eine der ältesten im Bistum Münster überhaupt.[27] Für die Entwicklung Dülmens und seiner Umgebung hatte die Kirche bereits im 12. Jahrhundert eine zentrale Rolle gespielt. Deswegen blieb Dülmen bei der Neuordnung der Archidiakonate von Münster 1193 auch als Kirchspiel weiterhin Archidiakonat. [28]

Die Bedeutung der Kirche St. Viktor ist für die städtische Siedlung Dülmen als so zentral einzuschätzen, dass man den Heiligen nach der Stadtgründung als Siegelbild wählte. Dülmen wird bereits zuvor mit St. Viktor in Bezug gebracht worden sein. Schon vor der Stiftsgründung 1323 war die Pfarre St. Viktor mit einem Einkommen von rund 25 Mark jährlich eine der reichsten im Münsterland, was Ihre Bedeutung und Wichtigkeit noch zusätzlich unterstrich.[29]

Mit St. Viktor ist es ein Ritterheiliger, der sich zum Stadtpatron von Dülmen entwickelte. Ähnliche Entwicklungen finden sich u. a. in Dortmund und in Soest.[30] Die St. Viktor-Kirche war bis 1938 die einzige Pfarrkirche der Stadt und stand damit im Zentrum der städtischen Sakralgemeinschaft. Die Dülmener der mittelalterlichen Stadt identifizierten sich als Ganzes mit dem Heiligen und stellten sich unter seinen Schutz. Sein Zeichen, das Kreuz wurde an Gebäuden angebracht, als städtische Münze geschlagen und als Wappen geführt.[31]

Der frühste Hinweis auf diese Funktion Viktors als Stadtpatron ist das städtische Siegel. So wie die Stadt sich nach innen mit dem Heiligen identifizierte, so wird man auch nach außen auch immer St. Viktor mit Dülmen in Verbindung gebracht habe. Die Stadt wurde durch das Bild des Heiligen wiedererkannt. Besonders im westfälischen Bereich war das Siegel ein eindeutiges Zeichen für die Stadt, denn in Westfalen wurde der Heilige Viktor nur in Dülmen verehrt.[32]

Die Heiligenfigur auf dem Siegel machte es also für die städtischen Zwecke unverwechselbar. Damit waren die zentralen Kriterien für ein Siegelbild gewährleistet, das als Beglaubigungsmittel eine transzendentale Legitimation liefern sollte[33] und als Ausweis und Erkennungszeichen [34] diente. Das Siegel repräsentierte den Siegelführer, d.h. in diesem Fall die städtische Gemeinde von Dülmen als Gemeinschaft nach eigenem Recht.[35]

5. Der Wechsel zum neuen Siegel 1738

Wie Beispiele aus der westfälischen Abteilung des Landesarchivs NRW zeigen, blieb der Heilige Viktor in der Form von 1443 auch weiterhin im Siegelbild der Stadt Dülmen.[36] Erst 1738 wurde schließlich das geläufige Wappen der Stadt auch als Siegelbild übernommen. Dass das Wissen darüber, wer dort ins Bild gesetzt wurde, bereits verloren war, zeigt eine Nachricht bei Wiesmann.[37]

Er berichtet, dass man 1817 wieder zu dem alten Siegel zurückkehren wollte. Das „alte Siegel“ habe man seit 1738 geführt. Davor habe man ein „anderes“ gehabt, doch das sei verloren. Es habe aber im Bild „ein wilden Mann, in der linken Hand eine Keule, in der rechten ein Verteidigungsschild im goldenen Felde“ geführt.[38] Im Allgemeinen hielt man die Person im Siegel für den „dullen Mann“.[39] Deswegen brachte man Dülmen auch mit dem Spruch „Dull’Mann, dull’ Frau, dull’Kind. Alles dull, wat man in Dulman find’t!“ in Verbindung.[40]

Natürlich erschien dieser Zusammenhang für die Stadt nicht sehr schmeichelhaft. Der Grund warum man aber im Jahr 1738 ein neues städtisches Siegel führte, wird aber ein anderer gewesen sein. In den Quellen des 18. Jahrhunderts ist kein konkreter Anlass für die Siegeländerung zu diesem Zeitpunkt überliefert.[41]

Vielmehr handelt es sich um eine generelle Entwicklung des Siegelwesens als solches. Das Heiligensiegel wurde zur Frühen Neuzeit hin schließlich von einem sogenannten Wappensiegel abgelöst.[42]

Seit dem 12. Jahrhundert wurden Wappen zunächst in erster Linie von Rittern als Siegelbild übernommen. Bereits seit dem 13. Jahrhundert erscheint in adeligen Reitersiegeln das Wappen als klarer heraldischer Bezug. Städte behalten meist weiterhin ihr altes Siegelbild. Falls ein Wappen erscheint, wird es nur als Ergänzung mit aufgenommen.Im Spätmittelalter wird in vielen Städten für wichtige Dokumente das alte Siegel als „großes Stadtsiegel“ geführt und für den alltäglichen Schriftverkehr das Wappen im Siegel als Sekret- oder „kleines“ Siegel. In der Frühen Neuzeit verdrängt in vielen Fällen schließlich das Wappensiegel das eigentliche „große Stadtsiegel“. Da für das Jahr 1738 in Dülmen keine obrigkeitliche Verordnungen oder anderes nachweisbar sind,[44] ist diese Entwicklung in der Siegelführung auch für Dülmen anzunehmen. Wahrscheinlich hatte das Wappensiegel bereits davor schon länger das eigentliche Siegel in den meisten Fällen ersetzt, bzw. die beiden Siegel wurden parallel genutzt. Seit 1738 lässt sich dann der alleinige Gebrauch des Wappensiegels für Dülmen nachweisen.

Dass die ganze Entwicklung auch umgekehrt verlaufen kann,[45] zeigt im Münsterland die Stadt Coesfeld. Dort war das redende Sekretsiegel der Stadt, der Ochsenkopf schließlich in das Wappen übernommen worden. Das Siegelbild hatte hier also das Wappenbild ersetzt.[46]


[1] Wilhelm Kohl, Dülmen-eine spätmittelalterliche Stadt, in: Dülmener Heimatblätter, Heft 3/4, 1986, S. 2-12 Hier S. 2 und 4. Vgl. Stadtarchiv Dülmen U2.

[2] Heinz Barthe, Dülmen. von der Bauernschaft zum zentralen Ort. Dülmen 1986. Hier S. 30. Dieser bekräftigte in einer Urkunde von 1304, die in einer Abschrift aus dem 15. Jahrhundert erhalten bleibt, „dat unse dop to Dulmen von uns gezat tho eynrn stedikene tho maken“. Vgl. Stadtarchiv Dülmen, U1.

[3] Vgl. Kohl, Dülmen (wie Anm. 1), S. 4. Die Landstände hatten direkt nach dem Amtsantritt versucht ihn ein Landesprivileg beschwören zu lassen, was dem Bischof in wichtigen Verwaltungsahngelegenheiten viele Rechte entzog.

[4] Vgl. Kohl, Dülmen(wie Anm. 1), S. 5.

[5] Vgl. Barthe, Dülmen (wie Anm. 2), S. 29.

[6] Vgl. Kohl, (wie Anm. 1), S. 5.

[7] Vgl. Kohl, Dülmen( wie Anm. 1), S. 4.

[8] Vgl. Anton Bertling, Ein Dülmener Stadtsiegel, in: Dülmener Heimatblätter 1959, Heft 1/2, S. 2-5.

[9] Vgl. Kohl, Dülmen( wie Anm. 1 ), S. 4. Als das in der Urkunde von 1311 erwähnte „colloquium convivii seu burscrapii“ ist als Vorgängerinstitution des Rates, der in den Urkunden ab 1350 erscheint. Vgl. Stadtarchiv Dülmen, U9b. Urkunde von 1355, Dezember 6.

[10] Vgl. Toni Diederich, Rheinische Städtesiegel, Neuss 1984, S. 28. Ahasver von Brandt, Werkzeug des Historikers, 14. Aufl., Stuttgart, Berlin, Köln 1984, S. 133f. Vgl. auch: Renate Neumüllers-Klauser, Res Medii Aevi. Kleines Lexikon der Mittelalterkunde, Wiesbaden 1999, S. 232 f.

[11] Vgl. Toni Diederich, Siegel und andere Beglaubigungsmittel; in: Die archivalischen Quellen, Mit einer Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, hg. v. Friedrich Beck/Eckart Henning, 4. Auflage, Wien 2004, S. 291-305, hier S. 296.

[12] Vgl. Diederich, Rheinische Städtesiegel (Anm. 11), S. 296-297.

[13] Vgl. grundlegend: Harald Drös, Hermann Jakobs, Die Zeichen einer neuen Klasse. Zur Typologie der frühen Stadtsiegel, in: Konrad Krimm, Herwig John (Hrsg.), Bild und Geschichte (Festschrift für Hans Schwarzmeier), Sigmaringen 1997, S. 125-178.

[14] Vgl. Eberhard Isenmann, Die deutsche Stadt im Spätmittelalter. 1250-1500. Stadtgestalt, Recht, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft. Stuttgart 1988, S. 78-80.

[15] Hier sind natürlich an erster Stelle die Siegel von Köln und Trier zu nennen, vgl. Diederich, Rheinische Städtesiegel (wie Anm. 11), S. 261-265.

[16] Vgl. Westfälische Siegel, Band II, Abt. 2. Die Siegel der Städte, Burgmannschaften und Ministerialitäten. Bearb. von Georg Tumbült, Münster 1887. Dort findet sich das Siegel der Stadt Dülmen auf Tafel 74, Nr. 1 und auf Tafel 87, Nr. 9.

[17] Stadtarchiv Rostock, U4d vom 21. September 1358.

[18] Vgl. hierzu das Regest und die Reproduktion des Siegels im Stadtarchiv Dülmen Urkundenarchiv 1358, 91 c:

Der Rat zu Dülmen beglaubigt bei dem Rat in Rostock den Dietrich Tom Brinke als rechtmäßigen Erben seines Bruders.

[19] Anton Bertling, Ein Dülmener Stadtsiegel, in: Dülmener Heimatblätter 1959, Heft 1/2, S. 2-5. Hier S. 3.

[20] Mit bestem Dank an  Dr. Oppel (Bocholt), der ein Foto des Verbundbriefes schickte. Im Stadtarchiv Coesfeld findet sich heute ebenfalls noch ein solcher Verbundbrief von 1447 mit erhaltenem Siegel.

[21] Stadtarchiv Dülmen, Urkunde Armenarchiv I, Nr. 31, 1443 Januar 17. Beschrieben wurde dieses Siegel auch von Bertling, vgl. Anm. 18

[22] Vgl. Wilfried Ehbrecht, Die Stadt und ihre Heiligen. Aspekte und Probleme nach Beispielen west- und norddeutscher Städte, in: Ellen Widder, Mark Mersiowsky, Peter Johanek (Hrsg.), Vestigia Monasteriensia. Westfalen-Rheinland-Niederlande. Bielefeld 1995. S. 197-262. Vgl. hier die Kriterien auf S. 223-225.

[23] Vgl. Dülmener Heimatblätter, JG. 1999, Heft ¾, Titelbild und Einleitung.

[24] Vgl. das Stichwort „Viktor von Xanten“ in: Wolfgang Braunfels (Hrsg.), Lexikon der Christlichen Ikonographie. 8. Band, Rom, Freiburg, Basel, Wien 1994, sp. 558-559. Hier Abbildung in sp. 559: „Die Krönung Gereons und Viktors, Elfenbeinrelief, um 1000, Kölner Arbeit, Köln, Schnütgenmuseum“. Deutlich ist hier eine Krönungsszene dargestellt. Allerdings ist der Zusammenhang zum Siegelbild eindeutig. Der Heilige trägt keinen Brustpanzer und in der linken Hand einen Palmenzweig.

[25] Vgl. Die Abbildung des städtischen Siegels von 1312 in Dülmener Heimatblätter, Jg. 1961, Heft Nr. 2/3.

[26] Vgl. Heinz Brathe/Bernhard Frings, „Lebendige Gemeinde“. 1200 Jahre St. Viktor in Dülmen, Dülmen 2003. Hier S. 23.

[27] Vgl. Brathe/Frings, 1200 Jahre St. Viktor (wie Anm. 26), S. 21-22.

[28] Vgl. Brathe/Frings, 1200 Jahre St. Viktor (wie Anm. 26), S. 22.

[29] Vgl. Kohl, Dülmen, (wie Anm. 1), S. 6.

[30] Eine große Emanzipation gegenüber dem Stadtherren ist in Dülmen deswegen aber nicht festzustellen, vgl. Ehbrecht, Die Stadt und ihre Heiligen (wie Anm. 22), S. 223.

[31] Zusammen mit der Siegelführung ist damit mehr als eines der Kriterien erfüllt, die Ehbrecht für einen Stadtpatron angibt. Es handelt sich hier also um einen solchen, vgl. Ehbrecht, Die Stadt und ihre Heiligen, (wie Anm. 22), S. 224-225.

[32] Vgl. Kohl, Dülmen (wie Anm. 1), S. 6 „In Westfalen lässt er sich in der älteren Zeit allerdings außer in Dülmen nicht nachweisen.“

[33] Auch eine weltliche Legitimation, z.B. durch das Wappen des Stadtherrn ist bei städtischen Siegeln durchaus üblich.

[34] Zur Zeichen und Symbolproblematik, vgl. Anm. 54 und Anm. 55.

[35] Vgl. Neumüllers- Klauser, Kleines Lexikon (wie Anm. 10 ), S. 233.

[36] Vgl. Landesarchiv NRW, Abt. W, Landsberg-Velen, Gesamtarchiv, Urkunden, Nr. 30: 1602 Juni2. Der Heilige sieht dem auf dem Siegel von 1443 sehr ähnlich. Im Gegensatz zu den Veränderungen zwischen 1358 und 1443 ist hier kein großer Unterschied feststellbar.

[37] Johann Heinrich Franz Wiesmann, Geschichtliche Mitteilungen über die Stadt Dülmen und ihre Wohltätigkeitsanstalten: insbesondere über die neue Kranken- und Heilanstalt und die Krankenpflege durch die barmherzigen Schwestern, zur Feier der Eröffnung, Coesfeld 1848.

[38] Vgl. Wiesmann, Geschichtliche Mitteilung, (Anm. 37), S. 43.

[39] Zum Ursprung von Dülmen vgl. auch den kurzen Abschnitt in: Westphalen und Rheinland: eine ausschließlich diesen Ländern gewidmete Zeitschrift für unbefangene Leser aus allen Ständen, 1823, S. 320

[40] Vgl. Heinz Brathe, Das Wappen der Stadt, in: Brathe, Dülmen (wie Anm. 2) S. 216-218, hier S. 217

[41] Vgl. den Beitrag von Elizabeth Harding in diesem Band (s.u.).

[42] Neumüllers- Klauser (wie Anm. 10 ), S. 233 und zur Entwicklung des Wappensiegels Theodor Ilgen Sphragistik, in: Theodor Ilgen, Erich Gritzner, Ferdinand Friedensburg, Sphragistik, Heraldik, Deutsche Münzgeschichte, Leipzig 1912 S. 40-41 und S. 350-352.

[43] Vgl. hier das Beispiel der Stadt Naumburg Wenzelsiegel von 1508, im BÖHLAU-AUFSATZ(noch nicht erschienen, Titel wird nachgereicht)

[44] Zur Geschichte der Stadt Dülmen in diesem Zeitraum sei auf den Beitrag von Elizabeth Harding verwiesen.

[45] Neumüllers- Klauser (wie Anm. 10 ), S. 276.

[46] Das Sekretsiegel ist 1292, das Ochsenkopfwappen erst 1497 im Gebrauch nachweisbar, vgl. Westfälischer Städteatlas; Band: II; 3 Teilband. Hildegard Ditt, Ludwig Frohne, Karl-Heinz Kirchhoff,. Stadtmappe Coesfeld, Altenbeken 1981. Ilgen (wie Anm. 42) verweist auf den gleichen Fall in Wesel und Emmerich. (S. 40).

 

 

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Diener (27. Januar 2015). Zeichen einer Stadt: Siegel und Wappen von Dülmen. Siegelblog. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/u64j


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.