Fingerabdrücke auf Siegeln werden auch in Großbritannien untersucht

Im letzten Jahr war die Untersuchung des großen Siegels der Stadt Speyer und der darauf befindlichen Fingerabdrücke an der Universität Gießen ein CSI im Rahmen der Historischen Grundwissenschaften (Vgl. siegel.hypotheses.org). Jetzt werden auch an der Universität Lincoln (GB) im Rahmen des “Inprint-Projects” die Fingerabdrücke auf englichen Siegeln des 14. Jahrhundert forensisch untersucht.

A. Diener

Typische Fingerabdrücke auf Siegeln. Die drei Finger, um das Siegel an der Plica feszudrücken

Rücksiegel als eine Form der zusätzlichen Beglaubigung bei Urkunden

Ein Rücksiegel, oder das sogenannte Gegensiegel, contrasigillum bezeichnet einen weiteren Siegelstempel auf der Rückseite des großen Siegels.1 Es tritt zunächst im Herrschaftlichen Bereich der Kaiser- und Königssiegel auf2 und wurde seit dem 13. Jahrhundert auch von Städten praktiziert.3 Grund war in jedem Fall eine erhöhte Rechtsicherheit. Man wollte mit dem Gegensiegel sicher zeigen, dass keine Siegelfälschung vorlag4 Die Typare wurden deswegen auch meist getrennt aufbewahrt.

Das "kleine Siegel" der Stadt Münster, der Kopf des Apostel Paulus als Rücksiegel

Das “kleine Siegel” der Stadt Münster, der Kopf des Apostel Paulus als Rücksiegel

 

Das "kleine Siegel" der Stadt Münster als eigenständiges Siegel an einer Geschäftsirkunde (Nordkirchen, Urkunden)

Das “kleine Siegel” der Stadt Münster als eigenständiges Siegel an einer Geschäftsurkunde

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, welches Rücksiegel genommen wurde. Im städtischen Kontext ist es meist das „kleine Siegel“ der Stadt, was im Alltag für die alltäglichen Schriftstücke genutzt wurde. Das Rücksiegel diente hier nicht als eigenständiges Siegel im eigentlichen Sinne, sondern um ein eignes zusätzliches Beglaubigungsmittel. Im Bereich der geistlichen Urkunden kann dies durchaus noch durch die Verwendung von unterschiedlich farbigem Siegelwachs unterstrichen werden.5

Auf der Rückseite des großen Siegels das "kleine Siegel" der Stadt Münster als zusätzliche Beglaubigung.

Auf der Rückseite des großen Siegels das “kleine Siegel” der Stadt Münster als zusätzliche Beglaubigung.

Das "Große Siegel" der Stadt Münster (Nordkirchen, Urkunden)

Das “Große Siegel” der Stadt Münster (Nordkirchen, Urkunden)

  1. Alle Beispiele stammen aus dem Bestand Nordkirchen, Urkunden. []
  2. Erich Kittel, Siegel, Braunschweig 1970, S. 234-236. []
  3. Wilhelm Ewald, Siegelkunde, Darmstadt 1969, S. 172 []
  4. http://www.wolfgang-krauth.de/sphragistik.html und Andrea, Stieldorf, Siegelkunde Basiswissen, Hannover 2004, S. 22 []
  5. Erich Kittel, Siegel, Darmstadt 1970, S. 235 []

Das Siegelprojekt des Stadtarchivs Speyer in einem neuem Projektblog

Wie spannend Siegel von hinten und vorne sein können, zeigt das Projekt des Stadtarchivs Speyer zum großen Stadtsiegel der Stadt Speyer. In verschiedenen Schritten wird es nicht nur historisch und kunsthistorisch, sondern auch haptisch untersucht. Das heiß: Man untersuchte das Siegel insgesamt mit forensischen Methoden. Der Projektblog ist noch im Aufbau begriffen. Es zeigt jetzt schon, dass Siegel nicht nur durch ihr Motiv interessant sind, sondern auch durch ihr Material und ihre Form. Gefragt wird zum Beispiel: “Von wem sind die Fingerabdrücke?”, die das Siegel am Pressel (Siegelbefestigung) festgedrückt haben. Ein tolles Projekt!

Projektblog zum Stadtsiegel von Speyer

Die Rückseite von Siegeln wird auch das Thema der nächsten Miszelle auf diesem Blog sein. Nicht so sehr zum Thema Rückseite als solche, sondern zum Thema Rücksiegel. Wann und wieso wurde es genutzt, wenn doch die Fingerabdrücke das Normale waren? Hier als Beispiel das Rücksiegel der Stadt Münster.

Nordkirchen UrkundenNr. 415

Foto: A. Diener

Zeichen einer Stadt: Siegel und Wappen von Dülmen

Dülmem_1447_1

Der Text ist ebenfalls erschienen in: Stefan Sudmann (Hrsg.), Geschichte der Stadt Dülmen, Dülmen 2011, S. 741-751. Hier nur S. 741-749. (Weitere Abbildungen vgl. dort)

 

1. Siegel als Zeichen der Stadtwerdung

Nach dem er 1310 Bischof von Münster geworden war, erhob Ludwig von Hessen Dülmen zur Stadt.[1] Bereits 1311 lässt sich dann erstmals das Dülmener Stadtsiegel nachweisen. Diese beiden Ereignisse stehen in direktem Zusammenhang. Erst die Erhebung zu Stadt berechtigte die Einwohner von Dülmen ein Siegel zu führen. Mit dem Besiegeln eigener Urkunden machte Dülmen deutlich, dass es kein Dorf mehr war, sondern eine Bürgergemeinde mit eigenem Recht. Das Recht ein Siegel zu führen ist eng mit der Erhebung zur Stadt verbunden. Deswegen macht es Sinn einen kurzen Blick darauf zu werfen, wie aus der Siedlung Dülmen die Stadt Dülmen wurde, um die Bedeutung des städtischen Siegels zu verstehen.

Mit der Stadterhebung von Dülmen verwirklichte der Münsteraner Bischof Ludwig einen Plan, den bereits sein Vorgänger Otto von Rietberg 1304 gefasst hatte.[2] Er nutzte die Stadterhebung als eine seit Jahren notwendige Sicherung der Westgrenze seines Hoheitsgebietes. Gerade hier waren die Ansprüche des Bischofs von Münster durch verschiedene andere Feudalherren immer wieder in Frage gestellt und damit gefährdet. Zudem versuchte Bischof Ludwig auf diese Weise seine Stellung gegenüber den Landständen, d.h. Domkapitel, Ritter und andere Städte zu stärken.[3] Neben der seit 1115 befestigten Burg des Bischofs „Haus Dülmen“ war eine Kaufleutesiedlung entstanden, die um 1300 einen gewissen Grad an Wohlstand erreicht hatte. Vor allem die günstige Lage Dülmens an zentralen Handelsstraßen hatte dazu geführt, dass die Kauflaute des Ortes Gewinn machten. Einen Wohlstand, den der Stadtherr für sich zu nutzen wusste: 1318 lieh er sich bei den Kaufleuten der Stadt 80 Mark münsterische Mark, bei den Bewohnern der Vorstadt, den so genannten „Butenbürgern“ sogar 100 Mark.[4] Wie Dülmen wurden in dieser Zeit aus ähnlichen Gründen auch Sendenhorst (1315), Ramsdorf (1319) und Rheine (1327) vom Bischof von Münster in den Rang einer Stadt erhoben.[5]

Weiterlesen